TY - CHAP
T1 - Qualitative Forschung in der Technikpsychologie
AU - Schraube, Ernst
AU - Chimirri, Niklas Alexander
PY - 2017
Y1 - 2017
N2 - Die qualitative Erforschung der Beziehungen zwischen Mensch und Technik wird zunehmend ein Thema in der Psychologie. Das Kapitel beschreibt die Entstehung psychologischer Technikforschung, den Stellenwert qualitativer Forschung in deren Entwicklung, sowie unterschiedliche theoretische und methodologische Ansätze qualitativ forschender Technikpsychologie. Dabei wird zum einen der Bedarf zur Erneuerung des psychologischen Wissenschaftsverständnisses aufgezeigt, zum andren werden die Möglichkeiten qualitativer und partizipativer Methodologie zur psychologischen Erforschung der Bedeutung der Technik für menschliche Subjektivität, Handlungsfähigkeit und alltägliche Lebenspraxis vorgestellt.
AB - Die qualitative Erforschung der Beziehungen zwischen Mensch und Technik wird zunehmend ein Thema in der Psychologie. Das Kapitel beschreibt die Entstehung psychologischer Technikforschung, den Stellenwert qualitativer Forschung in deren Entwicklung, sowie unterschiedliche theoretische und methodologische Ansätze qualitativ forschender Technikpsychologie. Dabei wird zum einen der Bedarf zur Erneuerung des psychologischen Wissenschaftsverständnisses aufgezeigt, zum andren werden die Möglichkeiten qualitativer und partizipativer Methodologie zur psychologischen Erforschung der Bedeutung der Technik für menschliche Subjektivität, Handlungsfähigkeit und alltägliche Lebenspraxis vorgestellt.
U2 - 10.1007/978-3-658-18387-5_74-1
DO - 10.1007/978-3-658-18387-5_74-1
M3 - Bidrag til bog/antologi
T3 - Springer Reference Psychologie
BT - Handbuch qualitative Forschung in der Psychologie
A2 - Mey, Günter
A2 - Mruck, Katja
PB - Springer
CY - Wiesbaden
ER -