TY - BOOK
T1 - Begegnungen mit fremden Sprachen
T2 - Sprachliche Hierarchien im sprachenpolitischen Diskurs im Dänemark und Deutschland der Gegenwart
AU - Daryai-Hansen, Petra Gilliyard
PY - 2014/1
Y1 - 2014/1
N2 - Was ist Sprachideologie? Was sind fremde Sprachen? Über welche Sprachen sprechen wir, und wie? Dieses Buch, das sich unter dem theoretisch-methodischen Horizont der komparativen kritischen Diskursanalyse in einem Feld zwischen Soziolinguistik und Bourdieus sprachsoziologischen Arbeiten verortet, führt in das Konzept sprachlicher Hierarchisierungen ein. Theoretisch verankert, wird dieses Konzept anhand der deutschen und dänischen Sprachenpolitik exemplifiziert und ein Instrumentarium zur Analyse inkludierender und exkludierender Sprachrepräsentationen entwickelt. Perspektivierend werden Möglichkeiten der Dehierarchisierung von Sprachen an Schulen in Europa vorgestellt.
AB - Was ist Sprachideologie? Was sind fremde Sprachen? Über welche Sprachen sprechen wir, und wie? Dieses Buch, das sich unter dem theoretisch-methodischen Horizont der komparativen kritischen Diskursanalyse in einem Feld zwischen Soziolinguistik und Bourdieus sprachsoziologischen Arbeiten verortet, führt in das Konzept sprachlicher Hierarchisierungen ein. Theoretisch verankert, wird dieses Konzept anhand der deutschen und dänischen Sprachenpolitik exemplifiziert und ein Instrumentarium zur Analyse inkludierender und exkludierender Sprachrepräsentationen entwickelt. Perspektivierend werden Möglichkeiten der Dehierarchisierung von Sprachen an Schulen in Europa vorgestellt.
M3 - Bog
SN - 382336636X
SN - 9783823366362
BT - Begegnungen mit fremden Sprachen
PB - Narr Francke Attempto Verlag
CY - Tübingen
ER -