«Mir sagt man, ich sei diskriminiert, nicht integriert; und dennoch spreche ich so, als hätte ich Germanistik studiert»: «Uslender Production» als Kulturerzeugnis von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Luca Preite

Publikation: Bidrag til tidsskriftTidsskriftartikelForskningpeer review

Abstract

Der Beitrag untersucht kreatives Potenzial, humoristische Performanzen und künstlerische Stellungnahmen der zweiten Migranten-Generation in der Schweiz. In den letzten Jahren finden sich zunehmend Künstler, die im Internet und darüber hinaus für Aufmerksamkeit sorgen, indem sie ihren eigenen Migrationshintergrund selbstironisch reflektieren. Die Jugendlichen spielen dabei mit stereotypischen, gesellschaftlichen Vorstellungen von Ausländern und Migranten, ohne ihre eigene Position genau aufzudecken. Der Artikel argumentiert dafür, dass die Rap-Musik der «Uslender Production» eine Reflexion des «Spektakels des Anderen» nach Stuart Hall darstellt und als selbstbewusste Selbstinszenierung der zweiten Migranten-Generation in der Schweiz verstanden werden kann.
Bidragets oversatte titel“They Tell Me, I Am Discriminated, Not Integrated; and Still I Speak as if I Had Studied German Philology” : “Uslender Production” as the Cultural Product of Young Immigrants
OriginalsprogTysk
TidsskriftSchweizerische Zeitschrift fur Soziologie
Vol/bind42
Udgave nummer2
Sider (fra-til)375-394
Antal sider20
ISSN0379-3664
DOI
StatusUdgivet - jul. 2016
Udgivet eksterntJa

Emneord

  • Culture
  • Humor
  • Internet
  • Migratory background
  • Youth

Citer dette