Die Organisation Amerikanischer Staaten und der Menschenrechtsschutz im Angesicht des Kampfes gegen den internationalen Terrorismus

Publikation: Bidrag til tidsskriftTidsskriftartikelForskningpeer review

Abstract

Seit dem 11. September 2001 stehen die Maßnahmen gegen den
internationalen Terrorismus und der Menschenrechtsschutz in
einem Spannungsverhältnis. Dieses Problem beschäftigt auch die
Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), in der seit 1948 die
interamerikanischen Beziehungen institutionalisiert sind. In dem
vorliegenden Artikel wird zunächst das problematische Verhältnis
zwischen Anti-Terror-Kampf und dem Respekt für die Menschenrechte
innerhalb der OAS in der Zeit vor den Terroranschlägen
betrachtet. Anschließend behandelt der Autor die Reaktionen
der OAS auf die Attentate sowie die Interamerikanische
Konvention gegen den Terrorismus und die Haltung der OASMenschenrechtskommission.
Abschließend werden einige Perspektiven
für das interamerikanische System aufgezeigt.
Bidragets oversatte titelThe Organisation of American States and the Protection of Human Rights in View of the Fight against International Terrorism
OriginalsprogTysk
TidsskriftLateinamerika Analysen
Vol/bind8
Udgave nummerJune 2004
Sider (fra-til)39-69
Antal sider31
ISSN0176-2818
StatusUdgivet - jun. 2004
Udgivet eksterntJa

Citer dette